In der Schulung MS Project Web-Access erlernen die Teilnehmer die gesamte Projektkommunikation. Sie verwalten ihre Terminplanvorgänge, melden Aktualisierungen, verfassen Statusberichte und nutzen die Share Point Services zum Dokumentenmanagement.
Überwachung der Zuweisungen im Web Access
Anmelden an WebAccess
Einrichten von Webaccess unter Outlook
Vorgänge überwachen, annehmen,ablehnen, delegieren
Neue Vorgänge vorschlagen
Annehmen von Ressourcenanfragen
Terminüberschneidungen
Ablehnen von Ressourcenanfragen
Arbeitsumfänge ermitteln
Terminplanvorgänge in Web Access aktualisieren
Bedeutung für das Projekt, realistische und wahrheitsgemäße Rückmeldungen zu erhalten
Rückmeldung "Aktuelle Arbeit" und "Verbleibende Arbeit"
Vorgangsaktualisierungen senden
Terminänderungen überwachen, Änderungen realisieren
Erstellung und Senden von Statusberichten
Stellvertreterlösung
Allgemeine Informationen in Web Access überwachen
Projektinformationen
Sortieren, Gruppieren und Filtern
Benutzerdefinierte Einstellungen
Ansicht Arbeitstabelle konfigurieren
Konfigurieren der Vorgangsliste
Probleme dokumentieren
Zuweisen der Probleme zu Terminplanvorgängen
Share Point Team Services nutzen
Import/Export von Dokumenten
Versionsverwaltung von Dokumenten
Gemeinsam Dokumente bearbeiten
Teambearbeitung von Dokumenten
Verknüpfen der Dokumente mit Vorgängen
Risikomanagement
Sinn und Zweck eines Risikomanagements
Aufgaben der Teammitglieder
Dokumentation von Risiken
Verfolgung von Risiken
Zuweisen der Risiken zu Vorgängen
Die Schulung Project Web-Access wird angeboten als:
als individuelle Firmenschulung und Einzelschulung in unserem Schulungszentrum, bzw. als Inhouse Schulung in Ihrem Hause.
Schulungsdauer:
Diese Schulung hat eine Dauer von 8 Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Min.).
Schulungsteilnehmer/innen:
in Absprache
Schulungsvoraussetzungen:
Für die Schulung Project Web-Access sollten Sie gute Kenntnisse in der Bedienung von Windows haben. Grundkenntnisse im Projektmanagement mit MS
Projekt sind hilfreich.
Hinweis zur Preisgestaltung für individuelle Schulungen:
Diese Schulung gehört zur Softwarekategorie B.
Die entsprechenden Konditionen für individuelle Schulungen, Einzelschulungen sowie Inhouse Schulungen finden Sie in der Rubrik Firmen-Schulungen.
Übernachtungsservice für Teilnehmer der Schulungen und Seminare in unserem Schulungszentrum:
Sie haben eine interessante Schulung gefunden, aber die Fahrtstrecke nach Gießen ist zu weit für eine tägliche Anfahrt?
Dann übernachten Sie einfach in einem unserer nahgelegenen Partner-Hotels zu Sonderkonditionen von 75 Euro pro Nacht, inkl. Frühstück, ab einer Anfahrt von ca. 100 km!
Unsere Partner-Hotels:
Beschreibung des Akzent-Hotel Köhler
Beschreibung des City-Hotel Gießen
Unseren Hotelservice können Sie zum Beispiel in Anspruch nehmen wenn Sie aus Berlin, Hamburg, München, Köln, Mainz, Wiesbaden, Stuttgart, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Frankfurt a. d. O., Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Koblenz etc. kommen und eins unserer offenen EDV Seminare, eine SAP Schulung, ein individuelles IT Training, oder ein Firmen-Seminar in unserem Schulungszentrum gebucht haben.
Schulung Web-Access für MS Project: Lernen in der dk-Computerschule.
Inhouse Schulungen führen wir gerne auch in Ihrem Unternehmen durch, z.B. in: Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Koblenz, Limburg, Olpe, Dillenburg, Marburg oder Kassel.
Mehr Informationen zu EDV Seminare - SAP Schulungen - IT Training erhalten Sie unter [0641-971 9210].
Gerne informieren wir Sie z.B. über die Möglichkeiten
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Erweiterte Einstellungen