Hauptthema der Schulung Excel Statistik Verteilungen beschreiben sind die Grundlagen der beschreibenden Statistik. Dazu gehören die bekannteren Maße der Lage (Prozentanteil und Durchschnitt), aber auch weniger bekannte wie etwa Streuung, Schiefe und Steilheit. Auch die wichtigsten Verteilungsmodelle (Normalverteilung, Binomialverteilung) werden thematisiert.
Damit können unterschiedliche Arten von Fragen beantwortet werden. Maße der Lage geben Auskunft über einzelne Größen, also Fragen wie:
1. Teilen viele oder wenige Menschen eine Meinung
2. Ist der Einkommensdurchschnitt hoch oder niedrig
3. Ist die Einkommensverteilung homogen oder gibt es einen großen Abstand zwischen niedrigen und hohen Einkommen.
Der Kurs umfasst zwei Teile:
Im ersten Teil werden die statistischen Grundlagen besprochen.
Im Vordergrund steht dabei nicht das Auswendiglernen von Formeln, sondern das Verständnis für die wichtigsten Eigenschaften der genannten Statistiken.
Es geht um Fragen wie:
1. Welches Skalenniveau haben die Daten?
2. Unter welchen Voraussetzungen darf z.B. der Durchschnitt berechnet werden und wie ist er zu interpretieren?
3. Warum gibt es verschiedene Mittelwerte?
4. Was sagt mir die Streuung?
5. Welche Streuungsmaße gibt es?
6. Welches Streuungsmaß passt zu welchem Mittelwert?
7. Welche Bedeutung haben Maße der Verteilungsform (z.B. Schiefe und Steilheit)?
Im zweiten Teil dreht sich alles um die praktische Anwendung der vorgestellten Statistiken.
Mit geeigneten Beispieldaten soll das Programm Excel eingesetzt werden, um die gewünschten Kennzahlen zu berechnen.
Dabei werden sowohl "handgestrickte" Formeln als auch fertige Berechnungsfunktionen des Programms wie z.B. QUARTIL, VARIANZ, SCHIEFE, MEDIAN eingesetzt.
Die Schulung Excel Statistik Verteilungen beschreiben wird angeboten als:
individuelle Firmenschulung und Einzelschulung in unserem Schulungszentrum sowie als Inhouse Schulung in Ihrem Hause.
Schulungsinhalte, Termine und Schulungsumfang stimmen wir bestmöglich auf Ihre Anforderungen ab.
Schulungsdauer:
Für die unten aufgeführten Schulungsinhalte empfehlen wir eine Dauer von ca. 8 Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Min.)
Schulungsteilnehmer/innen:
Die Gruppengröße richtet sich nach Ihren Anforderungen. In kleineren Gruppen lassen sich Ziele, Anforderungen und Vorkenntnisse der einzelnen Teilnehmer/innen besser miteinander vereinbaren. Wir empfehlen daher eine Obergrenze von ca. 7 - 9 Schulungsteilnehmer/innen.
Schulungsvoraussetzungen:
Für die Schulung Excel Statistik Verteilungen beschreiben benötigen Excel-Grundkenntnisse zum Aufbau einer Tabelle und zur Benutzung von Formeln.
Hinweis zur Preisgestaltung für individuelle Schulungen:
Diese Schulung gehört zur Softwarekategorie C.
Die entsprechenden Konditionen für individuelle Schulungen, Einzelschulungen sowie Inhouse Schulungen finden Sie in der Rubrik Firmen-Schulungen.
Übernachtungsservice für Teilnehmer der Schulungen und Seminare in unserem Schulungszentrum:
Sie haben eine interessante Schulung gefunden, aber die Fahrtstrecke nach Gießen ist zu weit für eine tägliche Anfahrt?
Dann übernachten Sie einfach in einem unserer nahgelegenen Partner-Hotels zu Sonderkonditionen von 75 Euro pro Nacht, inkl. Frühstück, ab einer Anfahrt von ca. 100 km!
Unsere Partner-Hotels:
Beschreibung des Akzent-Hotel Köhler
Beschreibung des City-Hotel Gießen
Unseren Hotelservice können Sie zum Beispiel in Anspruch nehmen wenn Sie aus Berlin, Hamburg, München, Köln, Mainz, Wiesbaden, Stuttgart, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Frankfurt a. d. O., Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Koblenz etc. kommen und eins unserer offenen EDV Seminare, eine SAP Schulung, ein individuelles IT Training, oder ein Firmen-Seminar in unserem Schulungszentrum gebucht haben.
Schulung Statistik: Verteilungen beschreiben: Lernen in der dk-Computerschule.
Inhouse Schulungen führen wir gerne auch in Ihrem Unternehmen durch, z.B. in: Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Koblenz, Limburg, Olpe, Dillenburg, Marburg oder Kassel.
Mehr Informationen zu EDV Seminare - SAP Schulungen - IT Training erhalten Sie unter [0641-971 9210].
Gerne informieren wir Sie z.B. über die Möglichkeiten
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Erweiterte Einstellungen