Die Schulung TCP/IP Netzwerkprotokoll vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem TCP/IP Protokoll und dessen und dessen Einsatz unter Windows Server 2012 R2. Behandelt neben der allgemeinen Entwicklung des TCP/IP Protokollstapels, das Microsoft Netzwerkmodell, das auf dem WOSA (Windows Open Services Architektur) aufbaut. WOSA stellt Kommunikations-Schnittstellen zwischen Windows-Anwendungen und anderen Systemen her, wie z.B. UNIX. Aber nicht nur in heterogenen Netzwerken ist TCP/IP erforderlich.
Alle Seminarpreis sind auf Anfrage. Bitte erfragen Sie ein Angebot für dieses Seminar.
Alle Seminarpreis sind auf Anfrage. Bitte erfragen Sie ein Angebot für dieses Seminar.
Theoretische Netzwerkgrundlagen
- Grundbegriffe und Konzepte zu Netzwerken
- Topologien
- Übertragungsmedien
- Schnittstellen
- Zugriffsverfahren
- Arbeitsweise lokaler Netzwerke
- Betriebssysteme und Server
- Normen und Modelle
- Protokolle
- Erweiterung der Netzwerkstruktur
- Kopplung von Netzwerken
- Weitverkehrsnetze
- Übertragung
- Zugangsmöglichkeiten
- Wan-Anbieter
Protokollstapel TCP/IP
- Modelzuordnung
- Die TCP/IP Protokollsammlung
- MAC Adresse, Protokolle und Dienste
- Das Internetprotokoll
- Bestandteile und Aufgaben von IP
- Mathematische Grundlagen für die Arbeit mit IP
- IP-Adressen und Subnetzmasken
- IP-Pakete
- V.4 und V.6
- TCP und UDP
- Network Address Translation (NAT)
- Routing
- Namensdienst DNS
- Namensdienst WINS
- Netzwerkkonfigurationsdienste (DHCP, …)
Weiterführende Technologien kennenlernen
- WLan, V-Lan, Teethering, DSL, RAS, NPS, VPN, Firewall und DMZ
Praktische Umsetzung mit Windows Server 2012 R2
- Konfigurationen und Befehle
Testaufbauten zum Nachvollziehen
Die Schulung TCP/IP und Netzwerk Grundlagen unter Windows Server 2012 R2 wird angeboten als:
offene Schulungen in unserem Schulungszentrum in Gießen
individuelle Firmenschulung und Einzelschulung in unserem Schulungszentrum sowie als Inhouse Schulung in Ihrem Hause.
Schulungsdauer in Unterrichtsstunden:
Diese Schulung hat eine Dauer von 40 Ustd. (5 Schulunstage).
Schulungsteilnehmer/innen:
2 bis maximal 5 Personen
(Sollte uns zu einem Schulungstermin lediglich eine Anmeldung vorliegen, bieten wir diese Schulung in Absprache als Einzelschulung, mit einem angemessen verkürztem Unfang, zum gleichen Schulungspreis an.)
Schulungsvoraussetzungen: Für die Schulung TCP/IP und Windows Netzwerk-Grundlagen benötigen Sie sichere Kenntnisse im Umgang mit Windows Workstations.
Hinweis zur Preisgestaltung für individuelle Schulungen:
Diese Schulung gehört zur Softwarekategorie C.
Die entsprechenden Konditionen für individuelle Schulungen, Einzelschulungen sowie Inhouse Schulungen finden Sie in der Rubrik Firmen-Schulungen.
Übernachtungsservice für Teilnehmer der Schulungen und Seminare in unserem Schulungszentrum:
Sie haben eine interessante Schulung gefunden, aber die Fahrtstrecke nach Gießen ist zu weit für eine tägliche Anfahrt?
Dann übernachten Sie einfach in einem unserer nahgelegenen Partner-Hotels zu Sonderkonditionen von 75 Euro pro Nacht, inkl. Frühstück, ab einer Anfahrt von ca. 100 km!
Unsere Partner-Hotels:
Beschreibung des Akzent-Hotel Köhler
Beschreibung des City-Hotel Gießen
Unseren Hotelservice können Sie zum Beispiel in Anspruch nehmen wenn Sie aus Berlin, Hamburg, München, Köln, Mainz, Wiesbaden, Stuttgart, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Frankfurt a. d. O., Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Koblenz etc. kommen und eins unserer offenen EDV Seminare, eine SAP Schulung, ein individuelles IT Training, oder ein Firmen-Seminar in unserem Schulungszentrum gebucht haben.
TCP/IP & Netzwerk Grundlagen mit Windows 2012 R2: Lernen in der dk-Computerschule.
Inhouse Schulungen führen wir gerne auch in Ihrem Unternehmen durch, z.B. in: Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Koblenz, Limburg, Olpe, Dillenburg, Marburg oder Kassel.
Mehr Informationen zu EDV Seminare - SAP Schulungen - IT Training erhalten Sie unter [0641-971 9210].
Gerne informieren wir Sie z.B. über die Möglichkeiten
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Erweiterte Einstellungen