Zum Inhalt springen

Schulung Visual C++ .NET für Fortgeschrittene

Sie sind hier: Startseite

Ziele Schulung Visual C++ .NET Fortgeschrittene

In der Schulung Visual C++ .NET Fortgeschrittene lernen Sie Möglichkeiten der Programmiersprache C dazu zu nutzen, eine Aufgabenstellung in eine der Sprache C adäquate Programmstruktur umzusetzen. Sie erlernen fortgeschrittene Konzepte im Bereich der Datenstrukturen, wie etwa rekursive Datentypen und können mit Zeigern auf Funktionen umgehen. Sie sind vertraut mit dem Umgang von C-Funktionen und kennen die Standardfunktionen der C-Funktionsbibliothek. Die Bearbeitung von Dateien in C ist ihnen ebenso vertraut, wie Konzepte der internen Speicherverwaltung. Begriffe der Software-Entwicklung, wie etwa die modulare Programmierung, können die Teilnehmer/innen in C-Programmen umsetzen.

Inhalte der Schulung C++ .NET Fortgeschrittene

  • Klassenbegriffe

  • Konstruktoren und Destruktoren abgeleiteter Klassen

  • Kompatibilität in Klassenhierarchien

  • this-Zeiger

  • Virtuelle Methoden

  • Virtuelle Destruktoren

  • Erweiterungen von C++ zu C

  • Defaultwerte

  • Variable Parameterlisten

  • Referenzen und Referenzvariablen

  • Referenzparameter

  • Referenzen als Funktionsergebnisse

  • Überladen von Funktionen

  • Operatorüberladung

  • Operator-Overloading durch friend –Funktionen

  • Operator-Overloading mit Elementfunktionen

  • Überladen der Post- und Präfix-Operatoren

  • Typumwandlungs-Operatoren

  • Konstruktoren als Typumwandlungs-Operatoren

  • Typumwandlungsoperator-Funktionen

  • Kopieren von Objekten

  • Überladen des Funktionsoperators ()Überladen des Komponentenzugriffs

  • Schablonen (templates)

  • Klassen-Schablonen

  • Funktions-Schablonen

  • Schablonen mit mehreren Argumenten

  • Ausnahme-Behandlung (exceptions)

  • Vergleich verschiedener Strategien

  • die Schlüsselwörter throw, try und catch

  • Definition eigener Ausnahmetypen

  • Getrennte Namensräume (namespace)

  • Namensbereiche einrichten

  • Das Schlüsselwort using

  • Standard-Namensbereich std

  • Dynamische Laufzeit-Informationen (RTTI)

  • static castdynamic castreinterpreter cast

  • Standard Template Library

  • Standard Template Library – STL

  • STL-Begriffserklärung

  • Iteratorenvectordeque (Double Ended Queue)

  • liste

  • set und multiset

  • map und multimap

  • string

  • Algorithmen der STL

Schulungsdauer, Schulungsvoraussetzungen,...

Die Schulung Visual C++ .NET Fortgeschrittene wird angeboten als:
offene Schulung in unserem Schulungzentrum in Gießen sowie
als individuelle Firmenschulung und Einzelschulung in unserem Schulungszentrum, bzw. als Inhouse Schulung in Ihrem Hause.

Schulungsdauer:
Diese Schulung hat eine Dauer von 40 Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Min.).

Schulungsteilnehmer/innen:
2 bis maximal 5 Personen (Sollte uns zu einem Schulungstermin lediglich eine Anmeldung vorliegen, bieten wir diese Schulung in Absprache als Einzelschulung, mit einem angemessen verkürztem Unfang, zum gleichen Schulungspreis an).

Schulungsvoraussetzungen:
Für die Schulung Visual C++ .NET Fortgeschrittene empfehlen wir Ihnen gute Kenntnisse in den Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit C++ .NET, wie sie in der Schulung Visual C++ .NET Grundlagen vermittelt werden. Außerdem sollten Sie gute Windows Kenntnisse haben.

Hinweis zur Preisgestaltung für individuelle Schulungen:
Diese Schulung gehört zur Softwarekategorie C.
Die entsprechenden Konditionen für individuelle Schulungen, Einzelschulungen sowie Inhouse Schulungen finden Sie in der Rubrik Firmen-Schulungen.

Vergünstigte Übernachtungen zu Ihrer Schulung

Übernachtungsservice

Übernachtungsservice

Hier liegen Sie richtig! Übernachten zu Sonderkonditionen und ausgeruht zur Schulung kommen.

Übernachtungsservice für Teilnehmer der Schulungen und Seminare in unserem Schulungszentrum:

Sie haben eine interessante Schulung gefunden, aber die Fahrtstrecke nach Gießen ist zu weit für eine tägliche Anfahrt?
Dann übernachten Sie einfach in einem unserer nahgelegenen Partner-Hotels zu Sonderkonditionen von 75 Euro pro Nacht, inkl. Frühstück, ab einer Anfahrt von ca. 100 km!

Unsere Partner-Hotels:
Beschreibung des Akzent-Hotel Köhler
Beschreibung des City-Hotel Gießen

Unseren Hotelservice können Sie zum Beispiel in Anspruch nehmen wenn Sie aus Berlin, Hamburg, München, Köln, Mainz, Wiesbaden, Stuttgart, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Frankfurt a. d. O., Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Koblenz etc. kommen und eins unserer offenen EDV Seminare, eine SAP Schulung, ein individuelles IT Training, oder ein Firmen-Seminar in unserem Schulungszentrum gebucht haben.

Kontakt

dk Computerschule
Dr. G. Dillmann & Th. Kriebs GbR
Dreispitz 3, 35444 Biebertal

Telefon: 06409 330 199 3
Fax: 06409 817 936 1

Mail: info@edv-seminar.org
Web: www.edv-seminar.org

Inhouse Schulungen und Coaching in Ihrem Hause

Individuelle Weiterbildung, EDV Schulungen und SAP Schulungen führen wir gerne auch direkt in Ihrem Hause durch. Wir stellen den Dozenten und Sie lernen praxisnah in Ihrer eignen EDV bzw. SAP Umgebung. Bei Bedarf stellen wir Ihnen ein komplettes, pädagogisches Schulungsnetz preiswert zur Verfügung oder ergänzen benötigte Hardware für Ihre Fortbildung.

Firmenschulungen und individualisierte Kurse

Firmenschulungen und individuelle Trainings planen wir nach Ihren inhaltlichen und terminlichen Anforderungen - als angepasste Firmenseminare bis hin zu problem- und lösungsorientierten orientierten Workshops.
Ihre Firmenschulung kann als Live Online-Schulung oder als Inhouse-Schulung stattfinden.
Gerne führen wir auch Einzelschulungen und Coachings für Sie durch.

Rufen Sie uns an!

Tel.: (06409) 3301993

Wir und unsere Dozenten beraten Sie gerne persönlich über Lernziele, Inhalte, Voraussetzung und Gestaltungsmöglichkeiten unserer Seminare und Live-Online-Schulungen.