Zum Inhalt springen

Individuelle Schulungen zum Thema SAP Administration Fortgeschrittene

Sie sind hier: Startseite » SAP Schulungen für Unternehmen » SAP Systemadministration Schulungen » SAP Schulung Administration Fortgeschrittene

Schulungsziel SAP Administration Fortgeschrittene

In der Schulung zur SAP Administration für Fortgeschrittene erwerben Sie analog zum SAP Kurs ADM102 fundierte Kenntnisse zu Administrationsaufgaben an einem SAP-System mit Web AS. Hierzu gehören unter anderem: Die SAP Administration mit WebAS und technische Grundlagen, die Systemkonfiguration und Systemaktualisierung, das Einspielen von Patches und Korrekturen und die Pflege von Benutzern und Berechtigungen. Sie erwerben fundiertes Wissen zum Einrichten von Druckern, zur Systemsicherheit und der Systemüberwachung sowie zum Transportfunktionen, dem Hilfe-System und zur Datensicherung in SAP. Alle Kenntnisse vermitteln wir jeweils in praktischen Übungen und Demonstrationen am System.

Diese Schulung richtet sich an Systemadministratoren und IT-Verantwortliche mit Administrationsaufgaben an SAP-Systemen.

Vorkenntnisse für diese SAP Schulung

Für die Schulung SAP Administration Fortgeschrittene empfehlen wir Ihnen Kenntnisse des SAP Systems (SAP Systemüberblick, SAP Systemadministration Einführung) sowie gute Betriebssystemkenntnisse.

Seminartehmen der Schulung SAP Adminsitration Fortgeschrittene

Einführung
-
Überblick über die Administration SAP WebAS
- Ablauf einer Systemanmeldung
- Dialog-Workprozess-Multiplexing
- Konfiguration von SAP Logon
- Nutzung von Logongruppen
- Analysetransaktionen

Starten und Stoppen des SAP Systems
- Der Startvorgang des SAP Systems
- Systemstart:Protokolle
- Stoppen des SAP-Systems
- Protokolle der Datenbanken
- Einführung in die Systemkonfiguration
- Die Konfiguration der einzelnen Instanzen
- Verwaltung und Pflege der Profile
- Einrichten von Betriebsarten

Der Arbeit mit der Datenbank
- Grundlagen der Datenbankverwaltung
- Sicherungskonzept
- Sicherungszyklus, Sicherung Einplanen und Überwachen

Grundlagen der Benutzerverwaltung
- Konzept der Benutzerverwaltung
- Berechtigungskonzept
- Rollenpflege: Menus und Berechtigungen
- Benutzer und Rollen
- Login-Parameter und Benutzerinfo
- Zentrale Benutzerverwaltung
- Verzeichnisdienste

Einrichtung von Remote Verbindungen
- RFC-Grundlage
- Arten des RFC
- Einrichten von RFC-Verbindungen

Sicherheit im SAP Umfeld
- Mandanten und Superuser
- Verschlüsselte Datenübertragung
- Verschlüsselte Datenübertragung: HTTPS
- Verschlüsselte Datenspeicherung: SSF
- Digitale Signaturen und Umschläge
- SAProuter

Das Transportsystem
- Datenstruktur des SAP-Systems
- Änderung in Datenstruktur
- Drei-Systemlandschaft
- Durchführung und Kontrolle von Transporten

Support Packages, Plug-Ins und Add-Ons
- Support Package
- Einspielen von Support Package
- Update der Tools

Einplanung von Hintergrundaufgaben
- Einführung
- Einplanung und Überwachung
- Zeitbasierte Einplanung von Jobs
- Lastverteilung
- Standardjobs
- Ereignisbasierte Einplanung von Jobs
- Ereignisse
- Reservierung für Jobs der Klasse „A“
- Ausführungsziele
- Hintergrundbenutzer
- Benutzung externer Programme

Archivierung
- Einführung
- Definition von Datenarchivierung
- Der Ablauf einer Datenarchivierung
- Durchführung einer Datenarchivierung
- Überwachung eines Archivierungslaufes
- Zugriff auf archivierte Daten

Systemüberwachung

- Einführung
- Die CCMS Alert Monitoring Infrastruktur
- Remote System einbinden
- Eigene Monitore anlegen
- Eigenschaften und Schwellenwerte

Strukturierte Fehlersuche
- Trace-Möglichkeiten
- Tracing und Fehlersuche

Schulungkonditionen

SAP® Systemadministration Fortgeschrittene - Online-Schulungen

Konditionen unserer SAP Schulungen:SAP® Systemadministration Fortgeschrittene

Die SAP Schulung SAP® Systemadministration Fortgeschrittene bieten wir als Online-Schulung oder Inhouse an.

Preis und Dauer der SAP Schulung SAP® Systemadministration Fortgeschrittene für Online-Seminare


Umfang der SAP-Schulung:3 Tage
(24 Ustd.) mit
1 Teilnehmer/in
4 Tage
(24 Ustd.) bei
2 Teilnehmern
5 Tage
(40 Ustd.) ab
3 Teilnehmern

Schulungskosten/Person für: Online-Schulungen
netto, zzgl.MwSt. 3.510,00 Euro
brutto, inkl. MwSt.4.176,00 Euro

Angebotsanfrage

Onlineschulungen werden live über das Internet als Präsenzschulung mit dem Dozenten und den Teilnehmenden durchgeführt.
Inhouseschulungen werden in Ihrem Haus durchgeführt und der Dozent kommt zu Ihnen.


Ihre Kontaktdaten


Wunschzeitrraum für eine Schulung


Datenschutzhinweis

Mit diesem Formular erheben wir personenbezogene Daten, deren Angabe von uns für die Erstellung des von Ihnen angeforderten Angebots benötigt werden. Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns ausschließlich zur konkreten Angebotserstellung sowie zur eventuellen Kontaktaufnahme z.B. bei Rückfragen zu Ihrer Anfrage verarbeitet und für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert. In keinem Fall werden die übermittelten personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben oder für Zwecke der Direktwerbung (z.B. per E-Mail-Newsletter) verwendet, siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt

dk Computerschule
Dr. G. Dillmann & Th. Kriebs GbR
Dreispitz 3, 35444 Biebertal

Telefon: 06409 330 199 3
Fax: 06409 817 936 1

Mail: info@edv-seminar.org
Web: www.edv-seminar.org

Inhouse Schulungen und Coaching in Ihrem Hause

Individuelle Weiterbildung, EDV Schulungen und SAP Schulungen führen wir gerne auch direkt in Ihrem Hause durch. Wir stellen den Dozenten und Sie lernen praxisnah in Ihrer eignen EDV bzw. SAP Umgebung. Bei Bedarf stellen wir Ihnen ein komplettes, pädagogisches Schulungsnetz preiswert zur Verfügung oder ergänzen benötigte Hardware für Ihre Fortbildung.

Firmenschulungen und individualisierte Kurse

Firmenschulungen und individuelle Trainings planen wir nach Ihren inhaltlichen und terminlichen Anforderungen - als angepasste Firmenseminare bis hin zu problem- und lösungsorientierten orientierten Workshops.
Ihre Firmenschulung kann als Live Online-Schulung oder als Inhouse-Schulung stattfinden.
Gerne führen wir auch Einzelschulungen und Coachings für Sie durch.

Rufen Sie uns an!

Tel.: (06409) 3301993

Wir und unsere Dozenten beraten Sie gerne persönlich über Lernziele, Inhalte, Voraussetzung und Gestaltungsmöglichkeiten unserer Seminare und Live-Online-Schulungen.