Zum Inhalt springen

MS Exchange Server Schulung - Administration

Sie sind hier: Startseite

Ziele der Schulung MS Exchange Server

In dieser Schulung zu Administration erhalten die Teilnehmer einen spezifischen Überblick über den Aufbau, die Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Schulung Exchange Server.

Ausgehend von einem Grundverständnis der Microsoft basierenden Netzwerktechnologien unter Einsatz der Active Directory, wird der MS Exchange Server gemeinsam sowohl theoretisch als auch praktisch erarbeitet und umgesetzt. Praxisorientiert wird eine eigene Beispielumgebung mit Exchange Server basierend auf dem Windows Server und Active Directory, von der Planung bis zum Testing aufgebaut und durchkonfiguriert.
Das praktische MS Exchange Server Training wird durch einschlägige Standards, neue Methoden, Best Practice, Designfragen, strukturierte und konzeptionelle Herangehensweisen, aufgeklärte Fachterminologie, Fachdiskussionen und Bereinigen von auftretenden Fehlern oder Missverständnissen bereichert.
Nach der Schulung können die Teilnehmer den Schulung Exchange Server beurteilen, planen und umsetzen. Angestrebt wird ein solider und moderner Umgang mit der MS Exchange Server Administration.

Schulungsschwerpunkte:
MS Exchange Server – Überblick und Planung
Themenrelevantes Design und Konzeption
Grundständige Installation und Konfiguration der Rollen und Kernkomponenten
Erweiterte Konfigurationen und Administration des Exchange Servers




Inhalte MS Exchange Server Administration

Der MS Exchange Server im Überblick
Einordnung in die Versionshistorie
Neuerungen und neue Technologien
Serverrollen und ihre Funktionen
Hochverfügbarkeit
Die Exchange-Organisationsstruktur
Nachrichtenfluss in Exchange

MS Exchange Server planen
Planungsaspekte
Systemanforderungen ermitteln und Server bzw. Serverplattform planen

Den MS Exchange Server installieren
Die Installation und Active Directory vorbereiten
Die Installation durchführen
MS Exchange Server anpassen
MS Exchange Server unbeaufsichtigt installieren

Administration des Exchange Server
Die Verwaltungstools des Exchange Servers
MS Exchange Server verwalten
Die Verwaltungskonsole
MS Exchange und das Active Directory

Datenbanken verwalten
Exchange Datenbanken planen
Postfachdatenbanken verwalten
Datenbank und Transaktionsprotokolle verwalten
Hochverfügbarkeit mit DAG einrichten
Vollindizes verwalten

Standorte, Connectors und Internet-E-Mail
Standorte und Standortverknüpfungen verwalten
Connectors einrichten
Den MS Exchange Server mit dem Internet verbinden

Empfänger und Adressen verwalten
Empfänger und E-Mail-Adressen
Postfächer verwalten
E-Mail-Benutzer und E-Mail-Kontakte verwalten
Mit Verteilerlisten arbeiten
Adresslisten verwenden

Öffentliche und verwaltete Ordner einsetzen
Grundlagen zu öffentlichen und verwalteten Ordnern
Öffentliche Ordner einrichten
Öffentliche Ordner verwalten

Clients für den MS Exchange Server einsetzen
Exchange Clients
Hochverfügbarkeit mit W-NLB oder Round Robin bereitstellen
Outlook einsetzen
Mobile Clients und Remote-Clients einsetzen

Exchange-Antispam-Funktionen verwenden

Sicherheit und Zertifikate unter MS Exchange Server verwalten
Berechtigungen für Benutzer konfigurieren
Verwaltungsberechtigungen delegieren
Zertifikate für Client Access Server (CAS) verwalten

Server Überwachung

Daten sichern und wiederherstellen

Probleme erkennen und beheben

Ausblick auf weitere und weiterführende Technologien


Schulungsdauer, Schulungsvoraussetzungen,...

Die Schulung MS Exchange Server 2013 Administration wird angeboten als:
offene Schulung in unserem Schulungzentrum in Gießen sowie
als individuelle Firmenschulung und Einzelschulung in unserem Schulungszentrum, bzw. als Inhouse Schulung in Ihrem Hause.

Schulungsdauer:
Diese Schulung hat eine Dauer von 40 Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Min.).

Schulungsteilnehmer/innen:
2 bis maximal 5 Personen (Sollte uns zu einem Schulungstermin lediglich eine Anmeldung vorliegen, bieten wir diese Schulung in Absprache als Einzelschulung, mit einem angemessen verkürztem Unfang, zum gleichen Schulungspreis an).

Schulungsvoraussetzungen:
Für die Schulung Exchange Server 2013 Administration benötigen Sie gute Kenntnisse des Windows Server 2008/2012 (R2). Grundlegende Kenntnisse zu ADS (Active Directory Services) sind erforderlich.

Hinweis zur Preisgestaltung für individuelle Schulungen:
Diese Schulung Exchange Server 2013 gehört zur Softwarekategorie C.
Die entsprechenden Konditionen für individuelle Schulungen, Einzelschulungen sowie Inhouse Schulungen finden Sie in der Rubrik Firmen-Schulungen.