Zum Inhalt springen

Schulung Migration zu Windows Server 2008 R2

Sie sind hier: Startseite

Ziel der Schulung Migration zu Windows 2008

Die Schulung Migration zu Windows Server 2008 (R2) ADS richtet sich an Teilnehmer/innen, die ihre bestehende(n) Windows Domäne(n) auf eine höhere Version des Active Directory Verzeichnisdienstes aktualisieren möchten. Es werden die einzelnen Schritte betrachtet, die im Vorfeld zu beachten sind, sowie die verschiedenen Punkte besprochen, die für einen reibungslosen Betrieb notwendig sind. Ferner werden verschiedene Möglichkeiten durchgespielt, um auf eine höhere Active Directory Version zu migrieren.

Inhalte Windows Server Migration Schulung

Vorbereitungen
-
Aktualisierungspfade zu einer höheren Windows Server / Active Directory Version
- Begriffsdefinition für den weiteren Seminarverlauf: Was ist eine: "physikalische" und "logische" Struktur
- Von Objekten und Partitionen, Replikationstopologien
- Sites und Trusts

TCP/IP in der Active Directory Infrastruktur
-
Implementieren von DNS in einer Active Directory Umgebung
- Erstellen und Verwalten von DNS-ZonenReplikation von DNS-Zonen
- DHCP in einer Active Directory Umgebung
- WINS in einer Active Dirictory Umgebung
- Kombination von DNS und WINS im Kompatibilitätsmodus

Aktualisieren einer Windows 200n Domäne
-
Sichern der Betriebsmaster und der Active Directory Datenbank
- Überprüfen der Aktualisierungspfade
- Vorbereitungen im Forest und der Domäne.
- Aktualisieren bzw. Integration neuer Hardware in die Vorhandene Umgebung
- Überprüfen der Aktualisierung

Active Directory
-
Installation von Active Directory
- Aktualisierungspfade Replikationstopologie
- Sicherung

Betriebsmaster und Funktions-Ebenen
-
Definition der Betriebsmaster Übertragen und Verteilen von Betriebsmaster
- Globaler Katalog
- Forest und Domain Funktions-Ebenen
- Replication Manager

Verwalten der Active Directory Struktur
- Verwalten von User und Cleint Objekten der Active Directory Struktur über Gruppenrichtlinien
- Clientkonfiguration und Software-Verteilung über Gruppenrichtlinien
- Die Gruppenrichtlinien Verwaltungskonsole

Konfiguration des Remotezugriffs
- RAS-Protokolle in der Übersicht
- Konfigurieren einer VPN-Verbindung über die Routing und RAS-Funktion

Schulungsdauer, Schulungsvoraussetzungen,...

Die Schulung Migration zu Windows Server 2008 ADS wird angeboten als:
als individuelle Firmenschulung und Einzelschulung in unserem Schulungszentrum, bzw. als Inhouse Schulung in Ihrem Hause.

Schulungsdauer:
Für dies Schulung empfehlen wir eine Dauer von 24 Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Min.).

Schulungsteilnehmer/innen:
Für diese Schulung empfehlen wir einen Gruppengröße bis maximal 7 Personen

Schulungsvoraussetzungen:
Für die Schulung Migration zu Windows Server 2008 R2 ADS benötigen Sie sichere Kenntnisse im Umgang mit Betriebssystemen insbesondere der Windows Workstation und der Systemverwaltung des Windows Servers sowie des Protokolls TCP/IP.

Hinweis zur Preisgestaltung für individuelle Schulungen:
Diese Schulung gehört zur Softwarekategorie C.
Die entsprechenden Konditionen für individuelle Schulungen, Einzelschulungen sowie Inhouse Schulungen finden Sie in der Rubrik Firmen-Schulungen.

Vergünstigte Übernachtungen zu Ihrer Schulung

Übernachtungsservice

Übernachtungsservice

Hier liegen Sie richtig! Übernachten zu Sonderkonditionen und ausgeruht zur Schulung kommen.

Übernachtungsservice für Teilnehmer der Schulungen und Seminare in unserem Schulungszentrum:

Sie haben eine interessante Schulung gefunden, aber die Fahrtstrecke nach Gießen ist zu weit für eine tägliche Anfahrt?
Dann übernachten Sie einfach in einem unserer nahgelegenen Partner-Hotels zu Sonderkonditionen von 75 Euro pro Nacht, inkl. Frühstück, ab einer Anfahrt von ca. 100 km!

Unsere Partner-Hotels:
Beschreibung des Akzent-Hotel Köhler
Beschreibung des City-Hotel Gießen

Unseren Hotelservice können Sie zum Beispiel in Anspruch nehmen wenn Sie aus Berlin, Hamburg, München, Köln, Mainz, Wiesbaden, Stuttgart, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Frankfurt a. d. O., Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Koblenz etc. kommen und eins unserer offenen EDV Seminare, eine SAP Schulung, ein individuelles IT Training, oder ein Firmen-Seminar in unserem Schulungszentrum gebucht haben.