Individuelle Schulungen zum Thema SAP Security für Administratoren
Ziel SAP Security für Administratoren Schulung
In der Schulung SAP Security für Administratoren vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Sicherheit bei der Nutzung von SAP -Systemen. Sie erhalten einen Überblick der Schutzmaßnahmen in Form von Prävention und Überwachung/Monitoring des SAP -Systems.
Diese Schulung richtet sich an SAP Netzwerk- und Systemadministratoren sowie IT-Sicherheitsbeauftragte.
Vorkenntnisse für diese SAP Schulung
Für die Schulung SAP Security für Administratoren empfehlen wir Ihnen umfangreiche Kenntnisse im Bereich Betriebssysteme sowie Erfahrungen in der SAP -Administration, wie wir sie in unseren Schulung SAP Administration vermitteln.
Inhalte Schulung SAP Security für Administratoren
Grundlagen und Ziele der Systemsicherheit
Netzwerkgrundlagen, Kommunikationswege, TCP/IP, Ports, Routing, Firewalls, Proxies, SAProuter
Berechtigungskonzept und kritische Objekte
Sichere Integration von SAP-Software in die Betriebssysteme und Datenbanken
Sicherheit und Auditing im SAP-Umfeld
Authentifizierung und Fernzugriffe, Kennwörter
Grundlagen der Kryptographie Zertifikatsanmeldung und Single Sign-On
Sicherung der Netzwerke gegen äußere Angriffe
Einbettung in die gesamte IT-Security-Policy
Organisatorische Einführung SAP-Notfall-User
Schulungkonditionen
SAP® Systemadministration Fortgeschrittene - Online-Schulungen
Konditionen unserer SAP Schulungen:SAP® Systemadministration Fortgeschrittene
Die SAP Schulung SAP® Systemadministration Fortgeschrittene bieten wir als Online-Schulung oder Inhouse an.
Preis und Dauer der SAP Schulung SAP® Systemadministration Fortgeschrittene für Online-Seminare
| Umfang der SAP-Schulung: | 3 Tage (24 Ustd.) mit 1 Teilnehmer/in | 4 Tage (24 Ustd.) bei 2 Teilnehmern | 5 Tage (40 Ustd.) ab 3 Teilnehmern |
| Schulungskosten/Person für: | Online-Schulungen |
| netto, zzgl.MwSt. | 3.510,00 Euro |
| brutto, inkl. MwSt. | 4.176,00 Euro |
Datenschutzhinweis
Mit diesem Formular erheben wir personenbezogene Daten, deren Angabe von uns für die Erstellung des von Ihnen angeforderten Angebots benötigt werden. Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns ausschließlich zur konkreten Angebotserstellung sowie zur eventuellen Kontaktaufnahme z.B. bei Rückfragen zu Ihrer Anfrage verarbeitet und für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert. In keinem Fall werden die übermittelten personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben oder für Zwecke der Direktwerbung (z.B. per E-Mail-Newsletter) verwendet, siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
