Individuelle Schulungen zum Thema SAP WebAS Java Administration
Schulungsziel
In der Schulung SAP WebAS Java Administration lernen der Teilnehmer/innen den Umgang mit grundlegenden Administrationsaufgaben im laufenden Betrieb eines SAP WebAS Java kennen. Hierzu gehören technische Grundlagen, die Systemkonfiguration und Systemaktualisierung, das Einspielen von Patches und Korrekturen und die Pflege von Benutzern und Berechtigungen. Sie erwerben fundiertes Wissen zum Einrichten von Druckern, zur Systemsicherheit und der Systemüberwachung sowie zum Transportfunktionen, dem Hilfe-System und zur Datensicherung in SAP.
Diese Schulung eignet sich für einen Einstieg in die Verwaltung von SAP-Systemen, welche den SAP WebAS Java einsetzen.
Die Schulung richtet sich an SAP-Systemadministratoren und Technology Consultants.
Zielgruppe dieser SAP Schulung
Diese Schulung richtet sich an SAP-Systemadministratoren, Technology Consultants.
Vorkenntnisse für diese SAP Schulung
Für die Schulung SAP WebAS Java Administration benötigen Sie technisches Grundwissen zu SAP WebAS, Java-Grundkenntnisse werden empfohlen.
Inhalte SAP® WebAS Java Administration Schulung
Grundlagen
- Eigenschaften von Java
- Programmieren in Java
- Der J2EE Application Server
- J2EE Server im SAP Umfeld
Architektur des SAP Web Application Server
- Einführung
- SAP Web Application Server mit und Java
- Installationsoptionen des SAP Web AS
Java Cluster Architektur
- Das Java-Instanz Konzept
- Java Cluster
- Java-Dispatcher und Server–Processe
- Central Services
- Der interne Aufbau des SAP Web AS Java
- Loadbalancing
Starten und Stoppen eines SAP WEB AS Java
- Einführung
- Das Starten und Stoppen einer Java Instanz
- Java Startup and Control Framework
- Jcmon
- Protokolle bei Start- und Stoppvorgang des SAP WEB Application Server Java
Installation eines SAP Web Application Server Java
Installation SAP NetWeaver Developer Studio
Administrations- und Konfigurationswerkzeuge des SAP Web AS Java
- Das Config Tool
- Visual Administrator
- Telnet des SAP Web AS Java
- Aufruf der Administrations- und Konfigurationswerkzeuge
Allgemeine Konfiguration des SAP Web AS Java Cluster mit dem Config Tool
- Speicherverwaltung einer Java Virtual Machine
- Konfiguration der Java VM Setting mit dem Config Tool
- Konfiguration von Cluster Elementen mit dem Config Tool
- Globale Einstellungen im Config Too
- Lokale Einstellungen im Config Tool
- Rücksetzen von Werten
Allgemeine Konfiguration des SAP Web AS Java mit dem Visual Administrator
- Einführung
- Visual Administrator: Globale Konfiguration
...- - Globale Konfiguration ohne lokale Pflege
...- - Globale Konfiguration mit lokale Pflege
- Visual Administrator: Cluster(lokale) Konfiguration
- Beispiel
Ausgewählte SAP Konfiguration
- Server Prozesse anlegen
- Zentrale Services und Manager.
- Weitere ausgewählte Manager und Services
Die SAP Benutzerverwaltung im Java-Umfeld
- SAP Web Application Server Java: Benutzerkonzept
- User Management Engine(UME)
- Die Integration des Benutzermanagements
SAP Werkzeuge zur Benutzerverwaltung
- Configtool
- UME-Console
- Visual Administrator
Die Verwaltung von Benutzern
- Benutzer und Gruppen
- Benutzer Pflege
- Gruppen anlegen, löschen, ändern
Das Java-Berechtigungskonzept
- Benutzer und Berechtigung im SAP WEB AS Java
- J2EE-Sicherheitsrollen
- UME-Rollen
- UME-Parameter
- Besondere Benutzer und UME Log-/ Tracedateien.
- Notfall Benutzer für die UME aktivieren
- Standardbenutzer und Standardgruppen der UME Standardbenutzer
- UME Log- und Tracedateien
Die Überwachung des SAP Web AS Java
- Java Monitoring
- Zentrale Überwachung des SAP Web AS Java
- Service: Monitoring
- Schwellenwertpflege und Historienanzeige im VisualAdministrator
Monitoring Service
Log Viewer und Log Configurator
Performance Daten im Zentralen SAP Monitoring System
SAP NetWeaver Java Entwicklungsinfrastruktur (JDI)
- Das SAP NetWeaver Developer Studio
- SAP NetWeaver Java Development Infrastruktur als lokale Entwicklungsumgebung.
- Vorbereitung des System Landscape Directory
- Konfiguration der lokalen Entwicklungsumgebung
Schulungkonditionen
SAP® WebAS Java Administration - Online-Schulungen
Konditionen unserer SAP Schulungen:SAP® WebAS Java Administration
Die SAP Schulung SAP® WebAS Java Administration bieten wir als Online-Schulung oder Inhouse an.
Preis und Dauer der SAP Schulung SAP® WebAS Java Administration für Online-Seminare
| Umfang der SAP-Schulung: | 3 Tage (24 Ustd.) mit 1 Teilnehmer/in | 4 Tage (24 Ustd.) bei 2 Teilnehmern | 5 Tage (40 Ustd.) ab 3 Teilnehmern |
| Schulungskosten/Person für: | Online-Schulungen |
| netto, zzgl.MwSt. | 3.810,00 Euro |
| brutto, inkl. MwSt. | 4.533,00 Euro |
Datenschutzhinweis
Mit diesem Formular erheben wir personenbezogene Daten, deren Angabe von uns für die Erstellung des von Ihnen angeforderten Angebots benötigt werden. Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns ausschließlich zur konkreten Angebotserstellung sowie zur eventuellen Kontaktaufnahme z.B. bei Rückfragen zu Ihrer Anfrage verarbeitet und für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert. In keinem Fall werden die übermittelten personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben oder für Zwecke der Direktwerbung (z.B. per E-Mail-Newsletter) verwendet, siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
