Zum Inhalt springen

Beginnend mit der Version 5 unterstützt IBM das Auslesen und Schreiben von Notes-Daten und -Design von/nach XML. Die erste Funktionalität wurde im Rahmen der View-
Darstellung durch ein Applet im Browser-Client realisiert und kann durch das Web- Kommando ReadViewEntries genutzt werden. Diese Funktionalität wird heute unter anderem zur verbesserten Web-Darstellung genutzt: Domino View Navigator by Bob Obringer.
In R5 war weiterführende XML-Verarbeitung in der Java-Dokument-Klasse (.renderXML) und einem externen Toolkit verfügbar. Beginnend mit R6 lieferte IBM diese Funktionalität auch als integrierte Klassen für Lotus Script mit stark erweiterter Funktionalität aus. Mit Hilfe dieser Klassen lassen sich Daten und Design-Elemente extrahieren, manipulieren (via DOM oder XSLT) und in bestehende oder neue Datenbanken zurückschreiben. Auf Sourceforge ist ein Projekt zu finden, das Notes-Dokumente als XML-Dateien im Dateisystem sichtbar macht: Domino Dokumente via webDAV (Pre Alpha von Juni 2005).

Kontakt

dk Computerschule
Dr. G. Dillmann & Th. Kriebs GbR
Dreispitz 3, 35444 Biebertal

Telefon: 06409 330 199 3
Fax: 06409 817 936 1

Mail: info@edv-seminar.org
Web: www.edv-seminar.org

Offene Live-Online-Seminare & Seminarthemen

Unsere offenen Live-Online-Schulungen zeichnen sich durch kleine Gruppen mit 2 bis maximal 7 Teilnehmer/innen aus. Sie lernen in einer angenehmen, vertrauten Umgebung und werden von kompetenten Dozenten unterrichtet. Umfangreiche Schulungsunterlagen, digitale Übungs- und Lösungsdateien runden Ihre Weiterbildung ab. Nach den Kursen erhalten Sie Teilnahmezertifikate und wir unterstützen die Schulungsteilnehmer:innen zwei Monate kostenfrei mit Tipps zu Fragen, die nach der Schulung im Arbeitsalltag auftauchen.

Rufen Sie uns an!

Tel.: (06409) 3301993

Wir und unsere Dozenten beraten Sie gerne persönlich über Lernziele, Inhalte, Voraussetzung und Gestaltungsmöglichkeiten unserer Seminare und Live-Online-Schulungen.